Liebe Mitstreiter*innen,![]()
wir freuen uns sehr euch bekannt zu geben, dass wir 2021 wieder unsere Kuba-Projektarbeit aufnehmen werden.
Im Monat Juli werden wir (voraussichtlich) wieder mit einer Brigade auf Kuba sein.![]()
Wir unterstützen dort ein gemeinnütziges Projekt in der Provinz Pinar del Rio.![]()
Unsere Ziele sind:![]()
1. Politisches Programm und Austausch mit Kubaner*innen (Geschichte und Ökonomie Kubas – vertiefende Analyse des Versuches einer sozialistischen Gesellschaft, ihrer Erfolge und Widersprüche).![]()
2. Aufbau einer zukünftigen Brigadeunterkunft sowie eines Schulungsortes.![]()
3. Pflanzung eines Permakultur-Fruchtwaldes zur langfristigen Selbstversorgung des Projektpartners in Kuba.![]()
Wir suchen noch nach Unterstützer*innen, die sich für Kuba interessieren und einen Einblick in diese spannende Gesellschaft gewinnen wollen. Bitte schickt uns bei Interesse eine kurze Bewerbung. Nützliche und gewünschte (aber nicht notwendige) Fähigkeiten sind:![]()
→ Spanisch (Grundkenntnisse)
→ Interesse an der politischen Ökonomie des sozialistischen Versuches in Kuba
→ Kenntnisse in Nachhaltiger Landwirtschaft/ Permakultur
→ Handwerkliche Fähigkeiten (Holzbearbeitung, Elektrik, Maurern)![]()
Meldet euch per Privatnachricht oder über info@interbrigadas.org.![]()
Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
vor 2 Wochen ·
Offenes Vereinsplenum mit politischem Input!
Online am Montag, 09. November 2020 ab 20 Uhr - Link auf Anfrage![]()
El Salvador: Spannungen zwischen Regierung und kritischer Berichterstattung![]()
Nayib Bukele, der aktuelle Präsident El Salvadors, wird auch als Trumpito -im Sinne von kleiner Trump- bezeichnet. Ähnlich wie Trump propagiert er einfache Lösungen für komplexe Probleme auf Twitter. Im letzten halben Jahr hat sich eine enorme Spannung zwischen Regierung und unabhängiger Presse entwickelt. In Pressekonferenzen werden kritische Fragen mit groben und teilweise falschen Behauptungen des Amtsinhabers erwidert. Den kritischen Medien wird mit Anzeigen und Anklagen gedroht. Journalisten und Redaktionen bekommen immer ernstere Probleme, wenn sie kritisch über den Präsidenten und die Regierung berichten. Laut Angélica Cármaco, die Mitglied in der Journalistenvereinigung APES in El Salvador ist, wird die Pressefreiheit durch das Agieren des Präsidenten bereits erheblich angegriffen.![]()
Wir wollen mit euch ein kurzes Video schauen und danach über die Situation diskutieren. Anschließend wird es Raum für Fragen zu uns und unserer Arbeit geben. Falls ihr Interesse habt, schickt eine kurze Nachricht auf Facebook oder per Mail und wir schicken euch den Zugangslink zu.![]()
Euer solidaridad e.V.
Unabhängige Medien zunehmend in Gefahr
www.reporter-ohne-grenzen.de
Reporter ohne Grenzen fordert die Regierung von El Salvador auf, freie Berichterstattung zu gewährleisten. Die Arbeitsatmosphäre für Journalistinnen und Journalisten ist zunehmend aggressiv.vor 3 Monaten ·
Unsere Filmvorführung heute Abend im Rahmen der KEW muss Corona-bedingt leider ausfallen. Wir werden den Film aber in jedem Falle nachholen. Bleibt gesund!Programm für den 2. November 2020:![]()
Aufgrund der Corona-Einschränkungen werden die meisten Veranstaltungen nur noch online möglich sein. Deshalb entfällt die Filmvorführung "Cada 30 horas" heute leider auch.![]()
Trotzdem gibt es heute noch zwei spannende Online-Veranstaltungen:![]()
📌17:30 Uhr: "AfD, neue Rechte, Kulturkampf", Link: www.facebook.com/events/3227835924008473![]()
📌19:00 Uhr: FLINT*-Erzählabend, Link: www.facebook.com/events/1000254997155883![]()
Weitere Infos zum Programm der kommenden Tage findet ihr unter www.kew-halle.de!
vor 3 Monaten ·
Que no se olvide esta foto.![]()
Las jóvenes de Secundaria que iniciaron la revuelta chilena al protestar por el alza en el precio del Metro, en octubre de 2019. Hoy el pueblo entero votó por una nueva Constitución que eche por tierra la que hizo el dictador Augusto Pinochet.![]()
Heroínas.
vor 3 Monaten ·
ganz herzliche Grüße an unsere chilenische Freunde! Wir reuen uns mit!!![]()
-----------------------------------
No solo existía el “fantasma” de Pinochet, existía la constitución de Pinochet! 🔥
Esta mañana el pueblo chileno se quitó de un lastre histórico, de un modelo constitucional que acreditó la necropolítica de la dictadura, la privatización y acumulación por despojo del inaugurado modelo neoliberal, la violencia, el oprobio y las lógicas de colonialismo interno sobre la población Mapuche y afrochilena.
Hoy Chile amaneció diferente!
#plebiscito2020
Fotografía por Rodrigo Garrido / REUTERSNo solo existía el “fantasma” de Pinochet, existía la constitución de Pinochet! 🔥![]()
Esta mañana el pueblo chileno se quitó de un lastre histórico, de un modelo constitucional que acreditó la necropolítica de la dictadura, la privatización y acumulación por despojo del inaugurado modelo neoliberal, la violencia, el oprobio y las lógicas de colonialismo interno sobre la población Mapuche y afrochilena. ![]()
Hoy Chile amaneció diferente!
#plebiscito2020![]()
Fotografía por Rodrigo Garrido / REUTERS
vor 3 Monaten ·
Seit Sonntag laufen die 11. Lateinamerikanische Tage in Leipzig! Bis zum 25.10. gibt es wunderbare Filme, Lesungen und Diskussionen sowie ein Kurzfilmprogramm zu sehen und zu hören. Ein Blick ins Programm lohnt sich:Das Programm für die diesjährigen Lateinamerikanischen Tage ist endlich online: lateinamerikanische-tage.de/programm/![]()
Wir hoffen, es gefällt euch genauso gut wie uns!
vor 3 Monaten ·
Gedenken am Jahrestag des Anschlags vom 9. Oktober 2019 /// Ein Jahr nach dem Anschlag auf die Synagoge und den Kiez Döner steht die gesellschaftliche und politische Aufarbeitung immer noch am Anfang, während viele Überlebende und Betroffene des Anschlags im Prozess gegen den Attentäter aussagen und an dieser juristischen Aufarbeitung als Nebenkläger_innen beteiligt sind. Ihre Stimmen sollen am Jahrestag des Anschlags im Mittelpunkt stehen und gehört werden. Halle gegen Rechts - Bündnis für Zivilcourage und die Mobile Opferberatung bei Miteinander e.V. laden vom 9. – 11. Oktober 2020 in den "Raum der Erinnerung und Solidarität" auf dem Steintor und am Steintor-Campus ein. Eine Übersicht über Gedenkveranstaltungen und weitere Veranstaltungen und Aktionen in den nächsten Tagen findet ihr hier:
Gedenken am Jahrestag des Anschlags - Halle (Saale) nach dem Anschlag
anschlag.halggr.de
Wir rufen am ersten Jahrestag des Anschlags vom 09. Oktober 2019 zum Gedenken an die Getöteten und zur Solidarität mit den Überlebenden und Angehörigen auf. Hier geben wir eine Übersicht über un...vor 3 Monaten ·